Definition geografischer Zonen
Durch das Errichten von Kartengrenzen und das Herunterladen in die Fuhrparkmanagement-Software des Fahrzeugs lassen sich Zonen anlegen, um Empfehlungen, Regeln und Einschränkungen auf die Fahrzeuge anwenden, sobald sie in diese Zone hineinfahren. Auf der Grundlage der Echtzeit-Positionsbestimmung des Fahrzeugs mittels GPS informiert das System den Fahrer, wenn er sich einer solchen Zone nähert.
Zoneneigenschaften*
Jeder Zone werden bestimmte Eigenschaften zugeordnet. Dabei kann es sich um Tempolimits, um einen Zeitrahmen oder um einen Kalender handeln, der weitere Parameter steuert. Die Zonen können so eingerichtet werden, dass sie für alle oder nur für bestimmte Fahrzeuge eines Fuhrparks gelten. Die Zonen können einander auch überlappen.
Verkehrsberuhigte Zonen*
In einer verkehrsberuhigten Zone ist das Geräuschniveau zum Schutz der Anwohner limitiert. Es gibt verschiedene Gründe für das Errichten von verkehrsberuhigten Bereichen in einer Stadt – zum Beispiel die Nähe zu angrenzenden Wohn- und Erholungsgebieten oder die Umgebung von Krankenhäusern. Das Zonenmanagement schaltet vor der Einfahrt in eine verkehrsberuhigte Zone in einen geräuschreduzierten Antriebsmodus um. Beim Verlassen der Zone wechselt das Fahrzeug wieder in den Standardbetrieb.
Sicherheitszonen*
Auf allen innerstädtischen Straßen gelten Tempolimits. Durch die Definition von Tempozonen ist gewährleistet, dass sich der Fahrer des jeweils geltenden Tempolimits stets bewusst ist. Bei einer Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit warnt das System den Fahrer, und es erfolgt eine entsprechende Meldung. Ferner ist es möglich, die Fahrgeschwindigkeit aktiv zu regeln.
Umweltzonen*
Immer mehr Städte schränken den Verkehr für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren in sensiblen Bereichen ein. Durch Geofencing wird verhindert, dass Fahrzeuge diese Zonen befahren, sofern sie nicht auf Elektromodus umschalten und somit ohne laufenden Verbrennungsmotor fahren können. Anhand der erfassten Verkehrsdaten dieser Fahrzeuge wird der voraussichtliche Energieverbrauch berechnet und ausgewertet, um auf diese Weise die Durchfahrt im elektrischen Betriebsmodus auch in den Umweltzonen zu ermöglichen.
Voraussetzungen
Die Nutzung der Zonenmanagement-Funktion setzt voraus, dass das Volvo Bus Fuhrparkmanagement im Fahrzeug installiert worden ist.
*Verfügbar für : Volvo 7900 Electric Hybrid, Volvo 7900 Electric